Zum Herbstrundgang laden zwei in Leipzig geborene Künstlerinnen an einen seltsamen Ort – am 2. und 3. September in der Spinnerei.

Zum Herbstrundgang laden zwei in Leipzig geborene Künstlerinnen an einen seltsamen Ort – am 2. und 3. September in der Spinnerei.
Spannend, kriminell und trotzdem lustig wird die letzte Sommertheaterwoche im Innenhof des Goldenen Ankers …
Nach der Wende wollten wir Veränderungen zuvorkommen und bis dahin gewohnte Leipziger Ansichten fotografisch bewahren.
Hier geht es um pappige Unterlegscheiben aus dem westlichen Umland sowie um heutige Biere aus Halle und Röglitz.
Sieben schöne alte Bilder können wir dank Kerstin hier präsentieren, Farbdias für die Familie und für Touristen.
Eutritzsch erlebt am 25. Juni einen auf 14 Höfe verteilten Flohmarkt. Eine Herausforderung wäre, alle diese Höfe aufzusuchen!
Sammlerfreund Hardy erzählt hier die Geschichte der Plagwitzer Brauerei Carl Wilhelm Naumann, zeitweise Westquell, weiter.
Tropfblättchen von Auerbachs Keller bis hin zur Roten Diskothek und dazu alte Ansichten von Lindenau, Leutzsch und Plagwitz!
Kennt Ihr Döbelner und Wurzener Biere, das gute Simonbräu aus Leisnig oder die Colditzer „Schwarze Sau“? Letztere konnte gerettet werden.