Döner zum Frühstück, tanzende Paare an 80er-Jahre-Fassaden, Schlüsselkinder und Bucheulen – das alles gibt es in Reudnitz.

Döner zum Frühstück, tanzende Paare an 80er-Jahre-Fassaden, Schlüsselkinder und Bucheulen – das alles gibt es in Reudnitz.
Was wollen wir essen, wer soll unsere Möbel transportieren und in welches der vielen Kaufhäuser gehen wir 1969/70 einkaufen?
Griechische Gastronomie, französisch inspirierte Malerei, dazu ein alter Fachbegriff sowie der Gruß der Schwarzen Kunst …
Vier unerwartete Freuden erlebten wir, als wir letztens von der Plaußiger in die Engelmann- und von dieser in die Rüdigerstraße einbogen.
Aus Frank Neumeisters Hausbrauerei stammen Seltenheiten wie der Böhlitzer Braunbär, Elchi’s Gosebock, Hafer Ale Blond oder die Doppel Mumme!
Bier zu verkosten, ist nicht die Schwierigkeit, die subjektiven Geschmackserlebnisse in obkjektive Worte zu fassen, aber schon!
Wo trifft man das Kekskänguruh, den Honigkuchenbär und den Schokosurfer? Im bulgarischen Supermarkt „Ventsislava“ in der Rödelstraße!
Zwei alte Messestädter testen im Westen Leipziger Biere. Sie freuen sich über die Vielfalt und führen gewissenhaft Protokoll …
Konspirative Bierübergabe im Plagwitzer Dunkel: Zwischen dem Casablanca und dem früheren Helheim trafen wir Mikro-Brauer Christian Formella.