Wusstet Ihr, dass der erste deutsche Marathonlauf im Jahr 1897 am Neuen Gasthof Paunsdorf (Foto) begann und endete?
Schlagwort: Paunsdorf
Leipziger Deckelschau
Angeregt von deckelschau.de präsentieren wir Euch hier ein paar Abdeckungen aus unserer Stadt – echte Straßenfotografie.
Clown Ferdinand in Reudnitz
Thorsten Wolf und Hans-Dieter Hormann (Foto, v.li.), Clown Ferdinand und Gabriele Tiefensee, dazu der Weihnachtsmann – Dramatik im Clown-Museum!
Vor der Buchmesse 2
Im März erscheinen im Engelsdorfer Verlag rund 30 Bücher und im Mai wird das Unternehmen 15 Jahre alt. Wir trafen Tino Hemmann.
Streifzug durch Paunsdorf
Wegen der Kaskadeure sind wir unlängst durch Paunsdorf geförstert, heut wollen wir Euch noch ein paar Bilder von diesem Ausflug zeigen.
Kaskadeure vs. Stuntmen
Filmfreund Jens Rübner hat ein Buch über Kaskadeure herausgebracht. Und wir stolperten über eine Trainingsstätte für diese DDR-Stuntmen?
Ab in die Gartenkneipen XII
Der Aufenthalt in einer Gartenkneipe gleicht einem kleinen Urlaub, in Leipzig gibt es dafür viele Ziele – wir haben wieder zwei besucht.
Buchstadt Leipzig 2017
Im Vorfeld der kommenden Buchmesse sprachen wir mit dem Schriftsteller und Verleger Tino Hemmann über seine Sicht auf die Buchstadt im Jahr 2017.
Wie weiter mit dem Leuschnerplatz I
Was ist der Leuschnerplatz im Augenblick? Ein vernachlässigtes Stück Stadt. Es würde aber auch etwas fehlen, wenn diese Brache verschwindet.
Die sieben Bahnhofskategorien
Wusstet Ihr, dass die Bahn sämtliche Bahnhöfe in sieben Kategorien einteilt? Und was meint Ihr, welcher Leipziger Haltepunkt hinter dem Hbf. auf Platz 2 liegt?
Fleisch- und Wurstwaren I
Die Zahl der Fleischer mit eigenem Geschäft geht immer weiter zurück, 2003 wurden in Leipzig 47 davon gezählt, 2015 waren es noch 23. Was ist da los?
Leipziger Kreuzungen
Leipzigs erste Kreuzung befand sich auf dem heutigen Richard-Wagner-Platz. Inzwischen sind ein paar Straßenschnittpunkte hinzugekommen – große, schöne und ganz normale.