Das „HausTafelwerk“ erzählt 44 Geschichten von Bauten in Böhlitz-Ehrenberg, u.a vom Nordpol, dem Institut und vom Bellevue.

Das „HausTafelwerk“ erzählt 44 Geschichten von Bauten in Böhlitz-Ehrenberg, u.a vom Nordpol, dem Institut und vom Bellevue.
Sieben schöne alte Bilder können wir dank Kerstin hier präsentieren, Farbdias für die Familie und für Touristen.
Hier geht es um die Neue Leipziger Lerchenschachtel, die Leipziger Litertafel (LLT), den Kaffeebaum und Oberkellner Hans Blankscheen.
Ersttagsbriefe wurden einst anlässlich der Leipziger Messe herausgegeben, wir haben vier Stück davon und ein Buch darüber.
Wer sind die sieben Dargestellten am Messehaus Petershof in der Petersstraße? Über Facebook kam der entscheidende Hinweis!
Neues von einem alten Film – Jens nennt Schreibers verschollenes Dokument nun sein eigen und sprach mit dem Sohn und der Schnittmeisterin.
Wusstet Ihr, dass die Rubensstraße Ochsengasse genannt wurde und es im Ramdohrschen Park eine Jugendherberge gab?
Unterm Linoleum lagerten alte LVZs. In einer davon lesen wir vom elfjährigen Mathematikstudenten Pawel aus Leipzig!
In Teil 2 kommen die Bugra 1914 und die Leipziger Elite zur Sprache sowie Max Klinger, der seine Kunst partout nicht erklären wollte.