Christa F. wurde im Weimarer KoKa von der NBI entdeckt und kurz darauf nach Leipzig geholt. Eine filmreife Geschichte!

Christa F. wurde im Weimarer KoKa von der NBI entdeckt und kurz darauf nach Leipzig geholt. Eine filmreife Geschichte!
Sohn und Enkel pflegen das Erbe des Leipziger Fotografen Karl Heinz Mai und geben eindrucksvolle Kalender heraus!
Über der Aldi-Filiale in der Konradstraße wird es am 23. März u.a. um Elton John und einen Fremden mit schwarzem Hut gehen.
Muss man Gedichte vollständig verstehen? „Nein“, meint der in Eutritzsch lebende Schriftsteller Bertram Reinecke.
Das „HausTafelwerk“ erzählt 44 Geschichten von Bauten in Böhlitz-Ehrenberg, u.a vom Nordpol, dem Institut und vom Bellevue.
Sieben schöne alte Bilder können wir dank Kerstin hier präsentieren, Farbdias für die Familie und für Touristen.
Hier geht es um die Neue Leipziger Lerchenschachtel, die Leipziger Litertafel (LLT), den Kaffeebaum und Oberkellner Hans Blankscheen.
Ersttagsbriefe wurden einst anlässlich der Leipziger Messe herausgegeben, wir haben vier Stück davon und ein Buch darüber.
Wer sind die sieben Dargestellten am Messehaus Petershof in der Petersstraße? Über Facebook kam der entscheidende Hinweis!