Ein vergessenes Schaubek-Album auf dem eigenen Dachboden – was kann das für Freude bereiten. Danke, Opa!
Leipziger Briefmarken zwischen 1950 und 1960

Ein vergessenes Schaubek-Album auf dem eigenen Dachboden – was kann das für Freude bereiten. Danke, Opa!
In diesem Beitrag von Filmfreund Jens strotzt es nur so von Promi-Namen: Brad Pitt, Lewis Hamilton, Jean-Michel Jarre usw..
In den 1980er Jahren waren wir fasziniert von Abrisshäusern, von denen es damals in unserer Heimatstadt nicht wenige gab.
1986 erschien im Fachbuchverlag Leipzig der Band „Technikmotive auf alten Ansichtskarten“ von Horst und Frank Hille.
Macht Euch auf die Socken und eine Landpartie, so wie das schon vor hundert Jahren üblich war, raus aus der Stadt ins Grüne!
Jetzt im Mai 2025 soll in Kopenhagen ein Olsenbande-Denkmal enthüllt werden, Untertstützung dafür kam auch aus Leipzig!
Auf einer Insel mitten im Wald, zugänglich über eine hölzerne Brücke, steht ein kleiner Tempel, ummantelt mit Rechtecken aus Rinde.
Schon Wiprecht von Groitzsch (gest. 1124) pilgerte nach Santiago de Compostela – wir „pilgerten“ nun endlich mal zur Wiprechtsburg.
Was sind Weichfresser? Wie trinkt man einen Nus-Nus korrekt? Und wie sieht die Stahmelner Post von innen aus?