Hardys Idee, ähnlich wie bei der Harzer Wandernadel einen Wanderpass für die Leipziger Apelsteine zu erstellen, finden wir sehr reizvoll.

Hardys Idee, ähnlich wie bei der Harzer Wandernadel einen Wanderpass für die Leipziger Apelsteine zu erstellen, finden wir sehr reizvoll.
Im Stadtgebiet von Leipzig soll es drei „Weinberge“ geben, einen am Schillerhaus. Aber wo befinden sich die anderen beiden?
Die Neunziger Jahre: Kommt oder verkommt Leipzig? Wird Peter Kaminski OBM? Und werden Mobiltelefone größer oder kleiner …
Wir spazieren weiter durch die Industriegeschichte, diesmal mit Nöckel-Würstchen, Zahnrädern, Bandstahl und Schrauben.
Den Goldnen Anker kennt jeder, aber auch den Goldnen Löwen, die Goldne Krone, den Weißen Falken und das Sängerheim?
„Das Garagenmanifest“ ist ein erstaunliches Buch. Seine Herausgeber und Autoren möchten „ungewollte Denkmäler“ zu gewollten machen: Garagen!
Kennt Ihr den Uni-Giebel von Möckern oder das Katzenpaar aus der Rolf-Axen-Straße? Wir haben mal wieder Wände gesammelt …
Angeregt von deckelschau.de präsentieren wir Euch hier ein paar Abdeckungen aus unserer Stadt – echte Straßenfotografie.
„All You Can Eat“ in Thommys Eismanufaktur an der Grenze von Möckern und Wahren. „Der Rekord liegt bei 23 Kugeln“, sagte der Chef.