Döner zum Frühstück, tanzende Paare an 80er-Jahre-Fassaden, Schlüsselkinder und Bucheulen – das alles gibt es in Reudnitz.

Döner zum Frühstück, tanzende Paare an 80er-Jahre-Fassaden, Schlüsselkinder und Bucheulen – das alles gibt es in Reudnitz.
Wir starten in Stötteritz und fahren dann über Anger-Crottendorf nach Volkmarsdorf – für viermal Kaffee, Burger usw..
Seit August „arrondiert“ die Stadt die Connewitzer Spitze, seitdem arbeitet dort auch Califax an einer Skulptur zum Sitzen.
Vom Portugal-Urlaub in Anger-Crottendorf bis hin zu Pulp Fiction auf dem Zeltplatz am Auensee, dazwischen Säckel und Politiki …
Vor wenigen Tagen schauten wir nach, ob das Täubchen immer noch überm Eingang des Täubchenwegs 87 sitzt. Es sitzt jetzt drin!
Wusstet Ihr, dass die Rubensstraße Ochsengasse genannt wurde und es im Ramdohrschen Park eine Jugendherberge gab?
Was wissen wir über den Namensgeber des Georgirings, den ersten OBM und „Großpapa von Leipzig“? Dank eines alten Buchs nun mehr …
Angeregt von deckelschau.de präsentieren wir Euch hier ein paar Abdeckungen aus unserer Stadt – echte Straßenfotografie.
Wer waren die Gestalter der Lok- und Chemie-Vereinslogos? Waren es Leipziger? Haben sie weiteres Bleibendes geschaffen?