Filmfreund Jens hat historische Werbemittel wiederentdeckt und Sammler Veikko faszinierende Abbildungen zur Verfügung gestellt. Danke!!!
Schlagwort: Gose
Altes Plagwitz
Wer etwas entdecken will, darf nicht nur Routinestrecken fahren. Diesen Gedanken beachtend, bogen wir letztens in die Schmiedestraße ein.
Durch den Osten gebloggt
Blogger Harald Stein betritt am 17. März in Neustadt und Neuschönefeld Neuland, die Stadtführung am kommenden Sonntag wird seine erste sein!
Leipzig-Buch von 1906, Teil 1
Ein Insider mit satirischer Ader brachte 1906 ein Buch über unsere Stadt heraus und nannte es „Leipzig und die Leipziger – Leute, Dinge, Sitten, Winke“.
Gose auf Tour
Grit und Tilo sind gerade mit der Leipziger Gose in Schweden, zuvor waren sie bereits in Italien (unser Foto), und im Herbst geht es weiter in die USA. Wir fragten nach …
Mit Kindern durch Eutritzsch
Als wir aus sicherer Quelle erfuhren, dass Stadtführerin Conny Schnoy eine Tour durch ihre alte Heimat Eutritzsch unternimmt, schlossen wir uns an …
Von König Albert bis zur HO
Die Geschichte des Hotels „Bayrischer Hof“ – ergänzt, erweitert und korrigiert von Andreas. Von Martin stammen die wunderbaren Aufnahmen dazu. Allerbesten Dank, Kollegen!
Beim Dichter gegenüber
Vis-a-vis vom Schillerhäuschen stand und steht das Schiller-Schlösschen, einst ein Ausflugslokal, heute Wohnhaus. Wir haben Bilder vom September 1994.
Leipziger Spezialitäten, Teil 1
Mit einer Gruppe japanischer Studenten sprachen wir über Leipziger Spezialitäten. Was gibt es da noch neben Lerche und Gose, Leipziger Allerlei und Lipz-Limo?
Konversation beim Kaffee
Bei Kaffee Richter kamen wir mit einem Thüringer ins Gespräch über Leipziger Lokale. Er fragte, was wir empfehlen könnten, wir machten anschließend Neuentdeckungen.
Frühstück am Markt
Ein Frühstück am Markt, und zwar am Eutritzscher Markt, nahmen wir kurz vor Weihnachten ein – im Café Krüger.
Die Grenzen von Plagwitz
Plagwitz gehört flächenmäßig zu den kleinsten Leipziger Stadtteilen; seitdem das Viertel so beliebt ist ein eher ungünstiger Umstand.