1986 erschien im Fachbuchverlag Leipzig der Band „Technikmotive auf alten Ansichtskarten“ von Horst und Frank Hille.

1986 erschien im Fachbuchverlag Leipzig der Band „Technikmotive auf alten Ansichtskarten“ von Horst und Frank Hille.
André Kudernatsch und Michael Schweßinger kommen zur Buchmesse mit ihren Neuerscheinungen in die Stadt!
Jede/r findet in Marisa Beckers Lieblingsplätze-Buch Bekanntes und Unbekanntes, schöne Bilder und angenehme Anregungen.
Wann schlug die Geburtsstunde Groß-Leipzigs? Und wer war Otto Schill? Ein im Jahr 1921 erschienenes Buch verrät es uns.
Anstelle eines Nachrufs bringen wir einen Text von Henners Internetseite und ein paar Fotos von dort.
Schiller, Goethe, Pfeffinger. Felsche, Meyer, Krause – auf jeder Seite des alten Kalenders finden wir Wissens-, Lesens- und Sehenswertes.
Wo trieb die „Poesie des Wanderfahrens“ die Leipziger Sportsfreunde des Jahres 1927 hin? Ein altes Tourenbuch gibt Auskunft.
Musikfreund Jens bringt uns den alternden Bach nahe, einen Mann, dem all seine harte Arbeit und die Anstrengungen wenig Glück gebracht haben.
Ulrike Kohlwagen widmet sich nach einer lesenswerten Einführung der Historie jedes einzelnen Gebäudes in der Kirschbergstraße.