Im nahen Halle steht der Leipziger Turm in der Leipziger Straße, im fernen Innsbruck der Leipziger Hof am Leipziger Platz.

Im nahen Halle steht der Leipziger Turm in der Leipziger Straße, im fernen Innsbruck der Leipziger Hof am Leipziger Platz.
Am 18. März könnt Ihr Kaffeemann & Naschmadame kennenlernen und am 19. den zugehörigen Lychatz Verlag in Lützschena.
Von unseren Touren haben wir wieder alte Werbung mitgebracht – Emil Böttcher, Alfred Scheibe, Bier, Backwaren & Futter.
„Das Garagenmanifest“ ist ein erstaunliches Buch. Seine Herausgeber und Autoren möchten „ungewollte Denkmäler“ zu gewollten machen: Garagen!
Noch immer entdecken wir alte Werbung in den Straßen, manche ist richtig alt, manche aufgefrischt und manche mittlerweile leider verschwunden.
Wir rückten in der Mockauer Kirschblüte ein und probierten kurz darauf am Hufeisensee in Halle regionale Antipasti.
Angeregt von deckelschau.de präsentieren wir Euch hier ein paar Abdeckungen aus unserer Stadt – echte Straßenfotografie.
Was ist ein Stadtgottesacker? Ein kommunaler Friedhof. Der in Halle ist unserem Südfriedhof ebenbürtig, aber viel älter.
Nach einem Besuch des äußerst sehenswerten Landgerichts in Halle fragten wir uns, welche Gerichte wir denn so in unserer Stadt beherbergen.