Anfang Juli war Gojko Mitic mal wieder in Leipzig. Filmfreund Jens würdigt für uns diesen sympathischen Sohn der großen Bärin …
Ansehen
Leipziger Deckelschau
Angeregt von deckelschau.de präsentieren wir Euch hier ein paar Abdeckungen aus unserer Stadt – echte Straßenfotografie.
Im Leipziger Osten IV
Hinterm Georgiring beginnt der Leipziger Osten, die einstige Marienvorstadt mit alten Villen und neuen Vorhaben.
Bezirkskrankenhaus / Parkstadt Dösen
Wollten wir uns als Kinder ärgern, riefen wir uns zu: „Du bist wohl aus Dösen?“ Jetzt waren wir zum ersten Mal dort.
„Prüfe Dein Gewicht“
„Prüfe Dein Gewicht“, forderten Personenwaagen einst vor allem auf Bahnhöfen von den Passanten. Im Spizz und bei den Academixern stehen noch solche Dinger!
Alte Bilder XI
Dank Steffi („Die Lampestraße Nr. 2“) können wir Euch alte Ansichten u.a. vom Thüringer Hof, dem Reichsgericht und der Markthalle zeigen.
Unterwegs in Mockau
Nach einem Treffen mit Reinhard schlenderten wir durch Mockau, von der Wollkämmerei bis zum Rittergut, vom Wannenbad bis zur Filmbühne …
Reisen 1975 und heute
Angesichts der coronabedingten Reisebeschränkungen kommt uns der 1975er Katalog des Reisebüros der DDR gerade recht.
Mode, Film und Ring-Café
Das Ring-Café galt als größtes Café der DDR. Hier wurden aber auch Mode gezeigt und Filme gedreht. Filmfreund Jens weiß mehr …
Erlebnispaket DDR-Fußball
Wer waren die Gestalter der Lok- und Chemie-Vereinslogos? Waren es Leipziger? Haben sie weiteres Bleibendes geschaffen?
Leipzigerin in „Unterleuten“
Eine Leipzigerin im ZDF-Dreiteiler „Unterleuten – Das zerrissene Dorf“! Nina Gummich spielt darin die Tochter von Charly Hübner. (Foto: ZDF/Stefan Erhard)
Leipziger Spezialitäten, Teil 3
Wir freuen uns immer, wenn wir Lebensmittel aus Leipzig entdecken, Honig, Horn-Gin, Käse und Krügerol zum Beispiel.