In Reuschels Weineck waren unlängst die Salm-Salms zu Gast und hatten ein „Großes Gewächs“ mitgebracht.
Leipziger Höfe
Auf manchen stehen nur Mülltonnen, andere sind Gärten der Gemütlichkeit und wieder andere werden noch vom Handwerk genutzt.
Naumann, Westquell, Sachsen-Bräu
Sammlerfreund Hardy erzählt hier die Geschichte der Plagwitzer Brauerei Carl Wilhelm Naumann, zeitweise Westquell, weiter.
Aus Kerstins Schatztruhe
Tropfblättchen von Auerbachs Keller bis hin zur Roten Diskothek und dazu alte Ansichten von Lindenau, Leutzsch und Plagwitz!
Leipziger Bierdeckel
Dank glücklicher Fügung und freundlicher Menschen geriet uns eine große Bierdeckelsammlung in die Hände …
Von Aureator und Leipziger Pilsner
Sammlerfreund Hardy erzählt die Geschichte der Plagwitzer Brauerei Carl Wilhelm Naumann mit Hilfe historischer Bieretiketten!
Die Sieben von der Turnhalle
Dank des Sportmuseums konnte das Rätsel der Plagwitzer Sieben gelöst werden. Jetzt haben wir die Namen der Turnveteranen!
Wanderbare Apelsteine, Teil 1
Hardy ist für uns von Apelstein zu Apelstein gewandert, von Altscherbitz bis zum Adler. Und bald geht er weiter!
Leipzigs wahrscheinlich kleinste Brauerei
Konspirative Bierübergabe im Plagwitzer Dunkel: Zwischen dem Casablanca und dem früheren Helheim trafen wir Mikro-Brauer Christian Formella.