Neu am westlichen Rande der Stadt ist das Café Wachberg, es hat erst seit wenigen Tagen geöffnet und noch keine Internetseite.
Schlagwort: Rückmarsdorf
Blätter auf dem Putz
Zuerst hatten wir eine stark belaubte Fassade in der William-Zipperer-Straße fotografiert, plötzlich sahen wir überall grüne Wände.
Wer kennt Gellert?
Mit Gellerts Prominenz schmückte sich unsere Stadt im 18. und 19. Jahrhundert. Heute stehen wir vor seinem Denkmal und wissen kaum, was der Mann gemacht hat.
Weltkrieg in Rückmarsdorf
Der lokale Bezug macht manches Ereignis erst fassbar, die große Geschichte hat dann auf einmal mit den Nachbarn oder der eigenen Familie zu tun …
Alte Bahnhofsbilder
Diesmal geht es uns um alte Ansichten und alte Gaststätten von, in bzw. an Leipziger Stadtteilbahnhöfen.
Die sieben Bahnhofskategorien
Wusstet Ihr, dass die Bahn sämtliche Bahnhöfe in sieben Kategorien einteilt? Und was meint Ihr, welcher Leipziger Haltepunkt hinter dem Hbf. auf Platz 2 liegt?
Prinz(essin) von Leipzig
Isabel Waltsgott (rechts) aus dem äußersten Leipziger Westen wird am Abend des 11. Januar im Gewandhaus die Hauptrolle spielen, den kleinen Prinz.
Sachsen Leipzig I
Hier geht es nicht um Fußball, sondern um Sachsen und Sächsisches im Leipziger Stadt- und Straßenbild, Sachsenklinik, Sächsischer Hof und so weiter.
Wie bei Felgenträger
Seit einer Fahrt nach Thekla lautet unser neuestes Kompliment für Gestalter schöner Balkone oder Kleingärten: Sieht ja aus wie bei Felgenträger!
Leipziger Löwen
An vielen Leipziger Häusern sieht man Löwenköpfe. Klar, der Löwe ist Wappentier – und wurde hier sogar mal gejagt!
Leipziger Rathäuser I
Leipzig verfügt über etliche Rathäuser. Wir zeigen einige davon und suchen zwei: Das von Reudnitz und das von Stünz.
Im Hafen schlafen
Was derzeit nur Außenseiter und Wagemutige fertigbringen, wird in wenigen Jahren zur Massenbeschäftigung – im Hafen schlafen.