Eutritzsch erlebt am 25. Juni einen auf 14 Höfe verteilten Flohmarkt. Eine Herausforderung wäre, alle diese Höfe aufzusuchen!

Eutritzsch erlebt am 25. Juni einen auf 14 Höfe verteilten Flohmarkt. Eine Herausforderung wäre, alle diese Höfe aufzusuchen!
Vier unerwartete Freuden erlebten wir, als wir letztens von der Plaußiger in die Engelmann- und von dieser in die Rüdigerstraße einbogen.
Grilletta hieß die DDR-Variante der US-amerikanischen Hamburger – im Spreewald wird sie heute noch angeboten!
Über „Bauernhäuser, Landarbeiterhäuser, Häuslergebäude“ berichten die aktuellen Leipziger Blätter (Nr. 80) und wir machen mit!
Ein Aktenvernichter, der nicht alle Akten vernichtet, Ikaros, Daidalos und Mechanikos sowie die Hüter der Steine spielen hier eine Rolle …
Wer sind die sieben Dargestellten am Messehaus Petershof in der Petersstraße? Über Facebook kam der entscheidende Hinweis!
Mit Andreas‘ Hilfe nehmen wir uns die Geschichte der Gewerbestandorte in der Franz-Flemming-Straße vor, zuerst die Nummern 5 bis 13.
Wenn wir durch die Straßen unserer Stadt laufen, achten wir auf alles, unter anderem auf Tiere, auch auf unbewegliche.
Von alter Werbung können wir nicht genug bekommen und finden auch immer neue, sogar im fast komplett renovierten Leipzig.