Sammlerfreund Hardy erzählt hier die Geschichte der Plagwitzer Brauerei Carl Wilhelm Naumann, zeitweise Westquell, weiter.
Naumann, Westquell, Sachsen-Bräu

Sammlerfreund Hardy erzählt hier die Geschichte der Plagwitzer Brauerei Carl Wilhelm Naumann, zeitweise Westquell, weiter.
Tropfblättchen von Auerbachs Keller bis hin zur Roten Diskothek und dazu alte Ansichten von Lindenau, Leutzsch und Plagwitz!
Die im Leipziger Osten entstandene Slawische Nacht lädt am 2. Juni erst in die Moritzbastei und am 3. dann in die Dresdner Chemiefabrik.
Kennt Ihr Döbelner und Wurzener Biere, das gute Simonbräu aus Leisnig oder die Colditzer „Schwarze Sau“? Letztere konnte gerettet werden.
Durch Zufall konnten wir ein Rätsel lösen, das uns seit Oktober 2020 beschäftigte. Allerdings haben wir nun ein neues am Hals.
Unser Freund Norbert beschäftigte sich schon in den 1980er Jahren ausführlich mit Guido Theodor Apels Marksteinen.
Tropfblättchen nahmen unten am Bierglas ihren Platz ein oder unter der Kaffeetasse. Wir zeigen Leipziger Motive.
Wanderfreund Hardy war wieder auf Apels Spuren unterwegs, diesmal von Lindenau über Möckern nach Wiederitzsch.
Dank glücklicher Fügung und freundlicher Menschen geriet uns eine große Bierdeckelsammlung in die Hände …