In der Zschocherschen Straße am Felsenkeller liegen zwei Reliefs, bald stehen sie im Biergarten – Mathilde und Karl.
Die Reliefs vom Felsenkeller

In der Zschocherschen Straße am Felsenkeller liegen zwei Reliefs, bald stehen sie im Biergarten – Mathilde und Karl.
Sammler Hardy versorgte uns mit tollen Dokumenten aus der hiesigen Brauereigeschichte. Wir zeigen eine erste Auswahl.
Vom Portugal-Urlaub in Anger-Crottendorf bis hin zu Pulp Fiction auf dem Zeltplatz am Auensee, dazwischen Säckel und Politiki …
Fell-Einkauf in Markranstädt, Press-Steine aus Weißenfels und das ehemalige Café am Peterssteinweg sind hier u.a. zu sehen.
Leipzig bietet so viele Ausgeh- und Einkehrmöglichkeiten, dass wir immer wieder andere zum ersten Mal besuchen …
Die Adelsfamilie Lindenau ließ das Macherner Schloss errichten und den Park drumherum anlegen, inklusive einer Pyramide.
Mittlerweile arbeiten wieder einige Brauereien in Leipzig, die wahrscheinlich witzigste davon ist Synde Bräu in der Hohen Straße.
Im nahen Halle steht der Leipziger Turm in der Leipziger Straße, im fernen Innsbruck der Leipziger Hof am Leipziger Platz.
Ein Literarischer Salon in einer zum Kunstraum umfunktionierten Kegelbahn – da muss man einfach neugierig sein!