Zunächst wollten wir in der Dieskaustraße zu Netto, dann aber erschien uns das Gebäude hinter dem Einkaufsmarkt interessanter …
Schlagwort: Reudnitz
Georgi vom Georgiring
Was wissen wir über den Namensgeber des Georgirings, den ersten OBM und „Großpapa von Leipzig“? Dank eines alten Buchs nun mehr …
Aus Eimern und Schüsseln
Wo kann man aus Eimern und Schüsseln essen und ist Reunthai eine Kombination aus Reudnitz und Thailand?
Leipziger Biergläser, Teil 2
Herzlichen Dank an Tobias für eine ganze Galerie Leipziger Biergläser! Wir haben eine Reudnitzer-Nadel hinzugefügt.
Alte Werbung VI
Beim Anblick der Aufschrift Kohlen-Kluge dachten wir schon, wir hätten eine offene Frage endlich beantwortet …
Durch die grüne Gasse
Thomas aus Freital hat uns geschrieben. Er sucht den Schmied aus der Grünen Gasse (zwischen Reudnitz und Anger-Crottendorf). Helft Ihr mit?
Leipziger Fliesen-Memory
Inka Perl vom Sehnsuchtsmuseum hat sich das Leipziger Fliesen-Memory einfallen lassen, mit 33 Paaren inklusive Disko-Fliese!
Fischerkoesen in Leipzig
Hans Fischer aus Bad Kösen gründete 1921 in der Messestadt Leipzig die Dux-Film und machte Werbung für hiesige Unternehmen.
Reformen mit Paul, Teil 1
Hans hatte uns kürzlich ein Thalysia-Monatsheft zugeschickt. Andreas folgte daraufhin den Spuren dieses Leipziger Unternehmens und seines Eigentümers Paul Garms.
Mit Will Eifell in die Moritzbastei
Am 30. November wird die Slawische Nacht in der Moritzbastei gefeiert und elf Jahre alt. Darum haben wir Henrietta und Bartek mit dem Sternfilter fotografiert.
Clown Ferdinand in Reudnitz
Thorsten Wolf und Hans-Dieter Hormann (Foto, v.li.), Clown Ferdinand und Gabriele Tiefensee, dazu der Weihnachtsmann – Dramatik im Clown-Museum!
Mürbchen, Mürbchen, Mürbchen!
Unsere Tour de Mürbchen führte uns bislang in acht Leipziger Bäckereien – von Sperling bis Wissel. Und es geht weiter!