Anlässlich des 60jährigen Bestehens des gemeinnützigen Vereins Vorwärts erschien 1926 ein Buch über die Gohliser Geschichte.

Anlässlich des 60jährigen Bestehens des gemeinnützigen Vereins Vorwärts erschien 1926 ein Buch über die Gohliser Geschichte.
Sieben Schlösser stehen auf heutigem Leipziger Gebiet: Abtnaundorf, Breitenfeld, Gohlis, Gundorf, Knauthain, Lützschena und Schönefeld.
Spannend, kriminell und trotzdem lustig wird die letzte Sommertheaterwoche im Innenhof des Goldenen Ankers …
Nach Puppenbetten und Anglerstühlen geht es nun um Hilfe für die Braunkohle sowie um Gewindebolzen aus Gohlis.
Dank glücklicher Fügung und freundlicher Menschen geriet uns eine große Bierdeckelsammlung in die Hände …
Pech für England, Glück für uns! Constanze Arndt bringt historische Leipziger Muster auf Kissen, Tischdecken und Bettwäsche.
Vier unerwartete Freuden erlebten wir, als wir letztens von der Plaußiger in die Engelmann- und von dieser in die Rüdigerstraße einbogen.
Familiären Erinnerungen zufolge feiert der ERKASO-Taschenstuhl aus der Spielwarenfabrik in der ehem. Luisenstraße 2023 sein 100jähriges.
Zwei neue Cafés in Gohlis bzw. Kleinzschocher haben wir ausprobiert, das Fräulein Miramunkel (Foto) sowie das Café Elysee. Beide sind zu empfehlen!