Wenn wir durch die Straßen unserer Stadt laufen, achten wir auf alles, unter anderem auf Tiere, auch auf unbewegliche.

Wenn wir durch die Straßen unserer Stadt laufen, achten wir auf alles, unter anderem auf Tiere, auch auf unbewegliche.
Angeregt von deckelschau.de präsentieren wir Euch hier ein paar Abdeckungen aus unserer Stadt – echte Straßenfotografie.
„All You Can Eat“ in Thommys Eismanufaktur an der Grenze von Möckern und Wahren. „Der Rekord liegt bei 23 Kugeln“, sagte der Chef.
Die Feiertage sind gut zum Eckenraten geeignet. Ihr habt Zeit, sitzt in Familie zusammen, könnt also gemeinsam suchen, finden und Erinnerungen austauschen.
LSR ist heute für viele junge Menschen eine unbekannte Abkürzung. Vor der großen Sanierung konnte man die drei Buchstaben öfter sehen …
Unsere Tour de Mürbchen führte uns bislang in 28 Leipziger Bäckereien – von Sperling bis Pflügner. Und es geht weiter!
Vor sieben Jahren riefen wir unseren Blog Geheimtipp Leipzig ins Leben. Aus diesem Grund schauen wir nun zurück und beginnen damit im Norden.
Früher saßen Pförtner an den Eingängen der Betriebe, heute machen Wachdienste die Runde. Wir haben Leipziger Pförtnerhäuschen fotografiert. Einige werden sogar noch genutzt!
Hier bringen wir weitere ergraute Grüße! Aus Elsner’s Hôtel Royal am Augustusplatz, aus dem Haus Auensee und dem Zentralstadion, von Robert Wenzels Bootsstation in der Südvorstadt und so weiter.