Der Gasthof Stünz in der heutigen Julius-Krause-Straße war einmal ein Riesenlokal. Er ist verschwunden – aber nicht aus der Erinnerung!
Schlagwort: Sellerhausen
Leipziger Pförtnerhäuschen 3
Bei Kann-Beton hinterm Lindenauer Hafen fanden wir eine Pförtnerhäuschen-Dachkonstruktion, die aussieht wie ein bildbandtaugliches Zeugnis der Moderne.
Sieben Jahre zurück (O)
Jetzt also der Osten. Worüber haben wir 2012 aus dieser Himmelsrichtung informiert? Wo haben wir uns rumgetrieben?
Noch mehr alte Ecken
Nach „Alte Ecken“ und „Um die Ecke denken“ schieben wir nun „Noch mehr alte Ecken“ nach. Wir sind uns sicher, dass Ihr auch diesmal klären werdet, wo die zu finden sind bzw. waren.
Um die Ecke denken
Das Eckenraten geht weiter! Nachdem wir am Montag die ersten acht Lösungen veröffentlicht haben (siehe unseren Beitrag „Alte Ecken“), folgen hier ebensoviele neue Suchbilder.
Alte Ecken
Wir wollen Euch Ecken raten lassen, alte Ecken, auch ehemalige Dreckecken, von denen die wenigsten noch so aussehen wie auf unseren durchnummerierten Bildern.
Galvanotechnik Sellerhausen
Leerstand wird in unserer Stadt seltener und auch darum interessanter. Die Kollegen von My Lpz fotografierten einen solchen Lost Place. Tolle Bilder!
Alte Werbung V
Dieses Schild entdeckten wir in einem Schaufenster in der Josephstraße und waren u.a. auch in Gohlis, Eutritzsch, Reudnitz und Plagwitz.
Auf dem Bahndamm
In einem Anger-Crottendorfer Gartenlokal kamen wir vor wenigen Tagen mit zwei Typen ins Gespräch. Sie erzählten von einem Bahndamm ohne Schienen …
Leipziger Kreuzungen
Leipzigs erste Kreuzung befand sich auf dem heutigen Richard-Wagner-Platz. Inzwischen sind ein paar Straßenschnittpunkte hinzugekommen – große, schöne und ganz normale.
Der grüne Heiland
Auf dem Friedhof Sellerhausen breitet ein grüner Heiland seine Arme aus. Und am Eingang des parkartigen Geländes erinnert der Apelstein Nr. 48 an die Sachsen in der Völkerschlacht …
Unterwegs im äußeren Osten
Auf dem Weg in eine Paunsdorfer Speisegaststätte (!) entdeckten wir in Zweinaundorf August den Starken, eine goldene Vase sowie Hirsche und Hunde …