Wo kann man aus Eimern und Schüsseln essen und ist Reunthai eine Kombination aus Reudnitz und Thailand?
Schlagwort: Markkleeberg
Aus dem Tagebau
Im Tagebau Zwenkau-Eythra hatte Günter einst historische Bierflaschen gefunden, u.a. eine aus Zöbigker.
Weihnachtliches Eckenraten
Die Feiertage sind gut zum Eckenraten geeignet. Ihr habt Zeit, sitzt in Familie zusammen, könnt also gemeinsam suchen, finden und Erinnerungen austauschen.
Blätter auf dem Putz
Zuerst hatten wir eine stark belaubte Fassade in der William-Zipperer-Straße fotografiert, plötzlich sahen wir überall grüne Wände.
Zwischen LPZ und MKBG
Das Agra-Gelände ist kein Geheimtipp, aber kennt Ihr die Skulpturen und Reliefs dort, zum Beispiel von Bauern und dem Bauernkrieg?
Leipziger Auewald, 1962
Eine 55 Jahre alte Broschüre bringt uns den Auewald näher. Es geht um Balkenacker, Bombensplitter und Charakterbäume, um Waldschutzgebiete sowie um die Gesundheit.
Herbst am See II
Seit einer Fahrt auf dem Markkleeberger See wissen wir, wo die Wolken herkommen und dass der Indian Summer auch in unserer Region zu Hause ist.
Waldstraßen in der Stadt
In Leipzig kennen wir mindestens eine Kreuzung, die komplett baumumstanden ist, und u.a. den stark belaubten „Ho-Chi-Minh-Pfad“. Wir waren im Wald.
Im Fotomuseum
Herrliche Hinterhofszenen und Omis im Hochhauscafé begeisterten uns im Fotomuseum auf der Agra, das mit und ohne Günter Rösslers Aktaufnahmen ein lohnendes Ziel ist.
Alte Bilder III
Wir haben zwei, drei Kisten im Schrank, voll mit alten Postkarten, Sammelkarten, Zigarettenbildern und einigem mehr.