Johann Carl Gustav Herrmann, Karl Krause oder doch der aktive und erfolgreiche Bildhauer Adolf Lehnert (1862-1948) selbst?

Johann Carl Gustav Herrmann, Karl Krause oder doch der aktive und erfolgreiche Bildhauer Adolf Lehnert (1862-1948) selbst?
Ingolf Sonntag und Burkhard Henkel sammeln ähnlich wie wir Informationen über Leipzig, doch sie machen Bücher daraus!
Zum Herbstrundgang laden zwei in Leipzig geborene Künstlerinnen an einen seltsamen Ort – am 2. und 3. September in der Spinnerei.
Filmfreund Jens macht auf Reclam als Figur eines DEFA-Streifens von 1955 sowie das 2018 eröffnete Reclam-Museum aufmerksam. Danke!
Eutritzsch erlebt am 25. Juni einen auf 14 Höfe verteilten Flohmarkt. Eine Herausforderung wäre, alle diese Höfe aufzusuchen!
Luci van Org feiert die Buchpremiere ihrer Novelle „Wir Fünf und ich und die Toten“ am 17. Juni im Soltmann (Foto).
Die im Leipziger Osten entstandene Slawische Nacht lädt am 2. Juni erst in die Moritzbastei und am 3. dann in die Dresdner Chemiefabrik.
Durch Zufall konnten wir ein Rätsel lösen, das uns seit Oktober 2020 beschäftigte. Allerdings haben wir nun ein neues am Hals.
Tobias hatte uns den Tipp gegeben und uns in die Karl-Marx-Straße unserer nordöstlichen Nachbarstadt geschickt …