Zum Herbstrundgang laden zwei in Leipzig geborene Künstlerinnen an einen seltsamen Ort – am 2. und 3. September in der Spinnerei.

Zum Herbstrundgang laden zwei in Leipzig geborene Künstlerinnen an einen seltsamen Ort – am 2. und 3. September in der Spinnerei.
Nach der Wende wollten wir Veränderungen zuvorkommen und bis dahin gewohnte Leipziger Ansichten fotografisch bewahren.
Tropfblättchen von Auerbachs Keller bis hin zur Roten Diskothek und dazu alte Ansichten von Lindenau, Leutzsch und Plagwitz!
Wanderfreund Hardy war wieder auf Apels Spuren unterwegs, diesmal von Lindenau über Möckern nach Wiederitzsch.
Pech für England, Glück für uns! Constanze Arndt bringt historische Leipziger Muster auf Kissen, Tischdecken und Bettwäsche.
Dank des Sportmuseums konnte das Rätsel der Plagwitzer Sieben gelöst werden. Jetzt haben wir die Namen der Turnveteranen!
Was wollen wir essen, wer soll unsere Möbel transportieren und in welches der vielen Kaufhäuser gehen wir 1969/70 einkaufen?
Hardy ist für uns von Apelstein zu Apelstein gewandert, von Altscherbitz bis zum Adler. Und bald geht er weiter!
Vier unerwartete Freuden erlebten wir, als wir letztens von der Plaußiger in die Engelmann- und von dieser in die Rüdigerstraße einbogen.