Hinten im Westwerk versteckt hat sich die Brauereischänke Kokille, wo Torsten und Mathias brauen und Jonathan zapft.

Hinten im Westwerk versteckt hat sich die Brauereischänke Kokille, wo Torsten und Mathias brauen und Jonathan zapft.
Hardys Idee, ähnlich wie bei der Harzer Wandernadel einen Wanderpass für die Leipziger Apelsteine zu erstellen, finden wir sehr reizvoll.
Seit August „arrondiert“ die Stadt die Connewitzer Spitze, seitdem arbeitet dort auch Califax an einer Skulptur zum Sitzen.
Grilletta hieß die DDR-Variante der US-amerikanischen Hamburger – im Spreewald wird sie heute noch angeboten!
Fell-Einkauf in Markranstädt, Press-Steine aus Weißenfels und das ehemalige Café am Peterssteinweg sind hier u.a. zu sehen.
Die Adelsfamilie Lindenau ließ das Macherner Schloss errichten und den Park drumherum anlegen, inklusive einer Pyramide.
Wir haben aufsehenerregende Fotos aus der Koch- und der Zschocherschen Straße und ein paar erhellende Anekdoten.
Wir spazieren weiter durch die Industriegeschichte, diesmal mit Nöckel-Würstchen, Zahnrädern, Bandstahl und Schrauben.
Über „Bauernhäuser, Landarbeiterhäuser, Häuslergebäude“ berichten die aktuellen Leipziger Blätter (Nr. 80) und wir machen mit!