Der dritte Teil unserer Reihe beschäftigt sich mit dem Märchenhaus am Nikischplatz und dessen Ende im Zweiten Weltkrieg.
Schlagwort: Zentrum
Die Kunsthandlung Beyer, Teil 1
Dank elektronischer Post aus London kennen wir nun die Leipziger Kunsthandlung P.H. Beyer & Sohn und ihre einstige Adressen.
Alte Werbung VII
Noch immer entdecken wir alte Werbung in den Straßen, manche ist richtig alt, manche aufgefrischt und manche mittlerweile leider verschwunden.
Georgi vom Georgiring
Was wissen wir über den Namensgeber des Georgirings, den ersten OBM und „Großpapa von Leipzig“? Dank eines alten Buchs nun mehr …
Astoria, Merkur und Big Mama
Susi und Holger schickten uns Bilder, die man nicht einfach so nachmachen kann. Sie haben aus dem 20. Stock des Hotel Merkur fotografiert.
Eklat im Wellenbad
1916 eröffnet, ist das Stadtbad das erste Wellenbad Europas! 23 Jahre später wird es für Filmaufnahmen genutzt.
Grünauer Fußballgeschichte
Dieses Kapitel Grünauer Fußballgeschichte können nur die Beteiligten kennen – wir gehörten in den 1980er Jahren dazu.
Durch die Promenaden
Blumenpracht und Jakobsweg – vom Dolz-Plato-Denkmal bis zum Schwanenteich spazierten wir den Promenadenring entlang.
Leipziger Biergläser, Teil 2
Herzlichen Dank an Tobias für eine ganze Galerie Leipziger Biergläser! Wir haben eine Reudnitzer-Nadel hinzugefügt.
Leipziger Deckelschau
Angeregt von deckelschau.de präsentieren wir Euch hier ein paar Abdeckungen aus unserer Stadt – echte Straßenfotografie.
Alte Werbung VI
Beim Anblick der Aufschrift Kohlen-Kluge dachten wir schon, wir hätten eine offene Frage endlich beantwortet …
Ein Name, zwei Schlösser
Ein Urlaubsrätsel (vielen Dank an Thomas!). Mittelpunkt dessen ist der Leipziger Kaufmann Wilhelm D’Avignon.