In Teil 2 kommen die Bugra 1914 und die Leipziger Elite zur Sprache sowie Max Klinger, der seine Kunst partout nicht erklären wollte.
Schlagwort: Leipzig
Leipziger Reklamemarken
Filmfreund Jens hat historische Werbemittel wiederentdeckt und Sammler Veikko faszinierende Abbildungen zur Verfügung gestellt. Danke!!!
Astoria, Merkur und Big Mama
Susi und Holger schickten uns Bilder, die man nicht einfach so nachmachen kann. Sie haben aus dem 20. Stock des Hotel Merkur fotografiert.
Glücksmomente dank Postcrossing
Postcrossing beschert Glücksmomente! Der Leipziger Filmfreund Jens führt seit einem Jahr gezielt Zufälle herbei.
Durch die Promenaden
Blumenpracht und Jakobsweg – vom Dolz-Plato-Denkmal bis zum Schwanenteich spazierten wir den Promenadenring entlang.
Filmfreunds Abschied
Filmfreund Jens (J.R.), dem wir viele interessante Beiträge verdanken, nimmt den symbolischen Hut. Die Gründe dafür benennt er im Interview.
Schreibers verschwundener Film
Helmut Schreibers Leipzig-Dokumentar-Hommage von 1974 wird gesucht. Filmfreund Jens erläutert die Hintergründe.
Geschenke für Gojko
Anfang Juli war Gojko Mitic mal wieder in Leipzig. Filmfreund Jens würdigt für uns diesen sympathischen Sohn der großen Bärin …
Junge Leipziger Lyrik
In Eutritzsch sind die „Denkzettelareale“ erschienen, neue Gedichte nebst anregender Ausführungen über neue Gedichte.
Die Lampestraße Nr. 2
Glück muss man haben! Auf unseren Beitrag „Nah am Wasser, Teil 1“ hin schickte uns Steffi schöne alte Fotografien zu. Danke!
Die Serviette von 1884
Im Laufe der Zeit habt Ihr uns schönes Leipzig-Material zukommen lassen. Neuestes Stück in der Sammlung ist eine Serviette von 1884!
Reisen 1975 und heute
Angesichts der coronabedingten Reisebeschränkungen kommt uns der 1975er Katalog des Reisebüros der DDR gerade recht.