Zwei alte Messestädter testen im Westen Leipziger Biere. Sie freuen sich über die Vielfalt und führen gewissenhaft Protokoll …

Zwei alte Messestädter testen im Westen Leipziger Biere. Sie freuen sich über die Vielfalt und führen gewissenhaft Protokoll …
Im Felsenkeller trafen sich Leipziger Kulturleute, um eine Serie von Gesprächen über die Zukunft ihrer Branche zu beginnen.
Ersttagsbriefe wurden einst anlässlich der Leipziger Messe herausgegeben, wir haben vier Stück davon und ein Buch darüber.
Als Beifang unseres letzten Beitrags zeigen wir hier aktuelle Bilder der Gurken-Schumann-Ruine und zerbrechen uns den Kopf …
Im nahen Halle steht der Leipziger Turm in der Leipziger Straße, im fernen Innsbruck der Leipziger Hof am Leipziger Platz.
Jane’s Walk heißt ein Festival für Spaziergänger, bei welchem wir uns ein Beispiel an Johann Gottfried Seume nehmen können.
Hier versuchen wir, sämtliche Brauereien, die es in Leipzig und der näheren Umgebung gegeben hat bzw. gibt, aufzuführen.
Gregor Müllers Buch „Leipziger Zeitenwende“ spielt in den letzten Tagen des Jahres 1899 – voller Alt-Leipziger Lokalkolorit!
Wer sind die sieben Dargestellten am Messehaus Petershof in der Petersstraße? Über Facebook kam der entscheidende Hinweis!