Filmfreund Jens hat historische Werbemittel wiederentdeckt und Sammler Veikko faszinierende Abbildungen zur Verfügung gestellt. Danke!!!
Schlagwort: Kaffee
Kneipenrundgang Zschochersche Straße II
In Teil 2 spazieren wir von der Persilfrau zurück in Richtung Galenus-Apotheke. Ein Foto von 1986 haben wir auch aufgetrieben.
Kneipenrundgang Zschochersche Straße I
Zwischen Felsenkeller und Kanalbrücke reiht sich mittlerweile ein Lokal ans andere. Wir haben Fotos von 2016 und jetzt!
Mit Putin in Paris
In Schönefeld glaubten wir, Putin zu sehen, weiterhin Florence Nightingale und rumänische Ziegenhirten. Paris kommt auch vor …
Karne, Lindenauer Seite
Nach der Plagwitzer widmen wir uns nun der Lindenauer Seite der Karl-Heine-Straße und zeigen all die Lokale, die auf dieser zu finden sind.
Karne, Plagwitzer Seite
Gemeinsam mit Uwe haben wir erneut alle Lokale in der Karl-Heine-Straße (= Karne) abgelichtet und dabei die Polizei gesehen …
23 Kugeln Eis pro Stunde
„All You Can Eat“ in Thommys Eismanufaktur an der Grenze von Möckern und Wahren. „Der Rekord liegt bei 23 Kugeln“, sagte der Chef.
Mit der LVB nach Lößnig
„Warum heißt der Stern Stern?“, fragen wir uns in Lößnig, freuen uns über Rundling, Rewe und Mühlpleiße und werfen einen Blick durch ein Schultor.
Kaffeefahrt durch Leipzig IV
Neu am westlichen Rande der Stadt ist das Café Wachberg, es hat erst seit wenigen Tagen geöffnet und noch keine Internetseite.
Torte und Sport
Verbindet man Tortenessen mit Sport, hat man gleich das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben. Nebenbei sahen wir einen kleinen Lost Place …
Mürbchen, Mürbchen, Mürbchen!
Unsere Tour de Mürbchen führte uns bislang in 22 Leipziger Bäckereien – von Sperling bis Geisler. Und es geht weiter!
Kanalspaziergang, Teil 2
Welcher ist der schönste Platz am Karl-Heine-Kanal und den wievielten Geburtstag feiert das Café Oink am 18. August?