Sieben Schlösser stehen auf heutigem Leipziger Gebiet: Abtnaundorf, Breitenfeld, Gohlis, Gundorf, Knauthain, Lützschena und Schönefeld.

Sieben Schlösser stehen auf heutigem Leipziger Gebiet: Abtnaundorf, Breitenfeld, Gohlis, Gundorf, Knauthain, Lützschena und Schönefeld.
Johann Carl Gustav Herrmann, Karl Krause oder doch der aktive und erfolgreiche Bildhauer Adolf Lehnert (1862-1948) selbst?
Ingolf Sonntag und Burkhard Henkel sammeln ähnlich wie wir Informationen über Leipzig, doch sie machen Bücher daraus!
Einen Spaziergang über den Leutzscher Friedhof in fachkundiger Begleitung könnt Ihr am 10. September um 15 Uhr unternehmen.
Sieben schöne alte Bilder können wir dank Kerstin hier präsentieren, Farbdias für die Familie und für Touristen.
Die Adelsfamilie Lindenau ließ das Macherner Schloss errichten und den Park drumherum anlegen, inklusive einer Pyramide.
Bald seinen 20. Geburtstag feiert das Labyrinth von Kleinzschocher, doch zuvor wurde es von Wildschweinen besucht.
Anwohner und Hundeausführer werden ihn kennen, die meisten Leipziger allerdings nicht – den alten Dölitzer Friedhof in der Leinestraße.
Wusstet Ihr, dass die Rubensstraße Ochsengasse genannt wurde und es im Ramdohrschen Park eine Jugendherberge gab?