Durch Zufall konnten wir ein Rätsel lösen, das uns seit Oktober 2020 beschäftigte. Allerdings haben wir nun ein neues am Hals.

Durch Zufall konnten wir ein Rätsel lösen, das uns seit Oktober 2020 beschäftigte. Allerdings haben wir nun ein neues am Hals.
Tobias hatte uns den Tipp gegeben und uns in die Karl-Marx-Straße unserer nordöstlichen Nachbarstadt geschickt …
Pech für England, Glück für uns! Constanze Arndt bringt historische Leipziger Muster auf Kissen, Tischdecken und Bettwäsche.
Vier unerwartete Freuden erlebten wir, als wir letztens von der Plaußiger in die Engelmann- und von dieser in die Rüdigerstraße einbogen.
Zwei neue Cafés in Gohlis bzw. Kleinzschocher haben wir ausprobiert, das Fräulein Miramunkel (Foto) sowie das Café Elysee. Beide sind zu empfehlen!
Über den Weißen Schwan kommen wir auf märchenhafte Gaststättennamen, auf Goethe und einen Marschall Napoleons.
Wir starten in Stötteritz und fahren dann über Anger-Crottendorf nach Volkmarsdorf – für viermal Kaffee, Burger usw..
Die Adelsfamilie Lindenau ließ das Macherner Schloss errichten und den Park drumherum anlegen, inklusive einer Pyramide.
Im nahen Halle steht der Leipziger Turm in der Leipziger Straße, im fernen Innsbruck der Leipziger Hof am Leipziger Platz.