Zwei neue Cafés in Gohlis bzw. Kleinzschocher haben wir ausprobiert, das Fräulein Miramunkel (Foto) sowie das Café Elysee. Beide sind zu empfehlen!

Zwei neue Cafés in Gohlis bzw. Kleinzschocher haben wir ausprobiert, das Fräulein Miramunkel (Foto) sowie das Café Elysee. Beide sind zu empfehlen!
Über den Weißen Schwan kommen wir auf märchenhafte Gaststättennamen, auf Goethe und einen Marschall Napoleons.
Wir starten in Stötteritz und fahren dann über Anger-Crottendorf nach Volkmarsdorf – für viermal Kaffee, Burger usw..
Die Adelsfamilie Lindenau ließ das Macherner Schloss errichten und den Park drumherum anlegen, inklusive einer Pyramide.
Im nahen Halle steht der Leipziger Turm in der Leipziger Straße, im fernen Innsbruck der Leipziger Hof am Leipziger Platz.
Jane’s Walk heißt ein Festival für Spaziergänger, bei welchem wir uns ein Beispiel an Johann Gottfried Seume nehmen können.
Im hiesigen Salier Verlag kam bereits 2016 ein Buch über die Leipziger Freimaurerlogen heraus, deren erste am 20. März 1741 entstand.
„Geldscheine, mit denen man nicht bezahlen kann, liegen im Trend“, meint Filmfreund Jens und stellt die Idee in violett und grün vor.
Gestern sahen wir ein interessantes Bild an einer weißen Wand, heute werden wir uns an die HGB und das Museum der Bildenden Künste wenden.