Sehr gern begeben wir uns in die vielfach unterschätzten Außenbezirke, um in Erfahrung zu bringen, was dort so los ist.

Sehr gern begeben wir uns in die vielfach unterschätzten Außenbezirke, um in Erfahrung zu bringen, was dort so los ist.
Michael (*1955) erinnert sich an seine Kindheit und Jugend in Mockau. Damals trug der Wasserturm dort noch eine Baskenmütze!
Wenn wir durch die Straßen unserer Stadt laufen, achten wir auf alles, unter anderem auf Tiere, auch auf unbewegliche.
An der Ecke Volbeding- / Mockauer Straße wird derzeit gearbeitet. Genau dahinter befindet sich die ehemalige Fabrik von Arno Krebs.
„Das Garagenmanifest“ ist ein erstaunliches Buch. Seine Herausgeber und Autoren möchten „ungewollte Denkmäler“ zu gewollten machen: Garagen!
Andreas unterzieht das Dreieck Mockauer / Volbedingstraße einer genaueren Untersuchung und holt dazu u.a. alte Anzeigen aus der Versenkung.
Tom erinnert sich an gute Bäcker und Fleischer, einen Sparkassenüberfall und an eine Fahrt zur Nachtklappe der Staatsbank der DDR.
Noch immer entdecken wir alte Werbung in den Straßen, manche ist richtig alt, manche aufgefrischt und manche mittlerweile leider verschwunden.
Wir rückten in der Mockauer Kirschblüte ein und probierten kurz darauf am Hufeisensee in Halle regionale Antipasti.