Gestern waren wir in der Freiraumgalerie Freiimfelde und möchten selbst Tübke- und Triegel-Verehrern die Fahrt dorthin empfehlen.
![Graffiti in Halle](https://i0.wp.com/geheimtipp-leipzig.de/wp-content/uploads/2023/04/halle-graffiti-19-x.jpg?resize=260%2C200&ssl=1)
Gestern waren wir in der Freiraumgalerie Freiimfelde und möchten selbst Tübke- und Triegel-Verehrern die Fahrt dorthin empfehlen.
Von Dosenbier, Kassler und mariniertem Hering im Gästehaus des Ministerrates und Politbüros der DDR berichtet Filmfreund Jens. Danke!
Wenn wir durch die Straßen unserer Stadt laufen, achten wir auf alles, unter anderem auf Tiere, auch auf unbewegliche.
Gestern sahen wir ein interessantes Bild an einer weißen Wand, heute werden wir uns an die HGB und das Museum der Bildenden Künste wenden.
Diesmal waren wir unter anderem am Casablanca in Schönefeld und bei einem haushohen Gitarristen in der Eisenbahnstraße …
Kennt Ihr den Uni-Giebel von Möckern oder das Katzenpaar aus der Rolf-Axen-Straße? Wir haben mal wieder Wände gesammelt …
Zunächst wollten wir in der Dieskaustraße zu Netto, dann aber erschien uns das Gebäude hinter dem Einkaufsmarkt interessanter …
Den alten, ländlich wirkenden Ortskern von Sellerhausen hatten wir noch nie mit eigenen Augen gesehen …
In Schönefeld glaubten wir, Putin zu sehen, weiterhin Florence Nightingale und rumänische Ziegenhirten. Paris kommt auch vor …