Mücheln verfügt über einen Mühlenwanderweg, ein Wasserschloss nebst Barockgarten und die Quelle der Geisel, außerdem über ein Völkerschlachtdenkmal.

Mücheln verfügt über einen Mühlenwanderweg, ein Wasserschloss nebst Barockgarten und die Quelle der Geisel, außerdem über ein Völkerschlachtdenkmal.
Rudolf Dittrich wohnte in der Gohliser Straße. Er war von 1908 bis 1917 OBM unserer Stadt und vorher schon OBM von Plauen.
Was wissen wir über den Namensgeber des Georgirings, den ersten OBM und „Großpapa von Leipzig“? Dank eines alten Buchs nun mehr …
In Schönefeld glaubten wir, Putin zu sehen, weiterhin Florence Nightingale und rumänische Ziegenhirten. Paris kommt auch vor …
Ausgehend von der Burg und dem ehemaligen Ratskeller spazieren wir durch das sonnige Stünz und rufen uns dabei Eure Erinnerungen ins Gedächtnis.
Marga war gegenüber der (neuen) katholischen Kirche auf ein Kleinod gestoßen und hatte uns gefragt, ob wir etwas darüber wissen. Nein, aber wir erfuhren Erstaunliches!
Der lokale Bezug macht manches Ereignis erst fassbar, die große Geschichte hat dann auf einmal mit den Nachbarn oder der eigenen Familie zu tun …
Als wir aus sicherer Quelle erfuhren, dass Stadtführerin Conny Schnoy eine Tour durch ihre alte Heimat Eutritzsch unternimmt, schlossen wir uns an …
Während im Fernsehen ein 2017er Jahresrückblick nach dem anderen ausgestrahlt wird, schauen wir bis zum Silvestertag 1900 zurück …