Aus Frank Neumeisters Hausbrauerei stammen Seltenheiten wie der Böhlitzer Braunbär, Elchi’s Gosebock, Hafer Ale Blond oder die Doppel Mumme!
Ein Elch am Auewald

Aus Frank Neumeisters Hausbrauerei stammen Seltenheiten wie der Böhlitzer Braunbär, Elchi’s Gosebock, Hafer Ale Blond oder die Doppel Mumme!
In der Lützner Straße kurz vor der früheren Minol-Tankstelle erinnern zwei Häuser an das dörfliche Lindenau des 19. Jahrhunderts.
Bei Achtner erschien vor nicht allzu langer Zeit ein Heft im Comic-Format, das sich der kurzen Geschichte des Wurzner Jazzklubs annimmt.
Bier zu verkosten, ist nicht die Schwierigkeit, die subjektiven Geschmackserlebnisse in obkjektive Worte zu fassen, aber schon!
Wo trifft man das Kekskänguruh, den Honigkuchenbär und den Schokosurfer? Im bulgarischen Supermarkt „Ventsislava“ in der Rödelstraße!
Zwei alte Messestädter testen im Westen Leipziger Biere. Sie freuen sich über die Vielfalt und führen gewissenhaft Protokoll …
Familiären Erinnerungen zufolge feiert der ERKASO-Taschenstuhl aus der Spielwarenfabrik in der ehem. Luisenstraße 2023 sein 100jähriges.
Konspirative Bierübergabe im Plagwitzer Dunkel: Zwischen dem Casablanca und dem früheren Helheim trafen wir Mikro-Brauer Christian Formella.
Zwei neue Cafés in Gohlis bzw. Kleinzschocher haben wir ausprobiert, das Fräulein Miramunkel (Foto) sowie das Café Elysee. Beide sind zu empfehlen!