Filmfreund Jens machte uns freundlicherweise auf eine entstehende Tempelanlage im Gewerbegebiet Nordost aufmerksam, die Pagode von Schönefeld. Danke für den Tipp!

Filmfreund Jens machte uns freundlicherweise auf eine entstehende Tempelanlage im Gewerbegebiet Nordost aufmerksam, die Pagode von Schönefeld. Danke für den Tipp!
Neues vom Schienenstrang: Am Bahnhof Wahren wird wahrscheinlich der Turm wiederaufgebaut und in Schönefeld (Ostende) bemerkten wir eine uns bislang unbekannte Station …
Das Wave-Gotik-Treffen hat begonnen, das Wetter soll warm werden. Wir gönnen es den Schwarzen, ziehen es aber vor, in den Auewald zu verschwinden. Eben weil es so warm wird.
An vielen Leipziger Häusern sieht man Löwenköpfe. Klar, der Löwe ist Wappentier – und wurde hier sogar mal gejagt!
Wir haben weitere Rathäuser vom Rande der Stadt fotografiert, waren u.a. in Lützschena, Miltitz und Mölkau sowie in Stötteritz.
Weiße Ostern können auch etwas Gutes haben. Wir besuchten wegen des wiederkehrenden Winters anstelle von Magdeburg Casablanca, das Casablanca in Schönefeld.
Wir wissen nicht, ob es eine blaue Kuh, ein Ochse oder einfach nur ein Rindvieh sein soll, finden das Tier aber toll und entdecken es immer wieder an den Wänden der Stadt.
„Mischgebiet aus Wohn- und Industriebebauung“, heißt es im Leipziger „Ortsteilkatalog 1995“ über Schönefeld-Abtnaundorf.
Fliederhof klingt gut, da macht man sich ein idyllisches Bild. Die Wohnanlage Fliederhof in Schönefeld hingegen liegt nur bedingt idyllisch.