Das Hufeisen gehört zu den alten Leipziger Wahrzeichen und spielte eine wichtige Rolle für wandernde Handwerksburschen.

Das Hufeisen gehört zu den alten Leipziger Wahrzeichen und spielte eine wichtige Rolle für wandernde Handwerksburschen.
In einem Dölitzer Garten liegen zwei ungewöhnliche Steinplatten, auf einer ist von (Wilhelm) Horn und Weinbrand zu lesen.
Andreas hat sich mit den alten Bezeichnungen der Leipziger Postämter beschäftigt, W 33, N 22, C 1, S 3, O 5 usw..
Nachdem wir durch Dölitz spaziert sind, beschäftigten wir uns mit dem Torhaus, der Romantik, Fred Delmare usw..