Wusstet Ihr, dass die Rubensstraße Ochsengasse genannt wurde und es im Ramdohrschen Park eine Jugendherberge gab?

Wusstet Ihr, dass die Rubensstraße Ochsengasse genannt wurde und es im Ramdohrschen Park eine Jugendherberge gab?
Über eine Zeitschrift von 1927 kamen wir auf Beethoven (samt Straße und Brücke), den Stabwalt Barnet Licht und eine Bücherstube im Leipziger Osten.
Acht neue Ratebilder. „Wo ist das?“ und idealerweise auch „Was ist das?“ bzw. „Was wisst Ihr darüber?“ lauten unsere Fragen.
Der Gasthof Stünz in der heutigen Julius-Krause-Straße war einmal ein Riesenlokal. Er ist verschwunden – aber nicht aus der Erinnerung!
Bei Kann-Beton hinterm Lindenauer Hafen fanden wir eine Pförtnerhäuschen-Dachkonstruktion, die aussieht wie ein bildbandtaugliches Zeugnis der Moderne.
Das Eckenraten geht weiter! Nachdem wir am Montag die ersten acht Lösungen veröffentlicht haben (siehe unseren Beitrag „Alte Ecken“), folgen hier ebensoviele neue Suchbilder.
Wenn man alte Bilder findet, macht es Spaß, diese mit neuen zu vergleichen, Norberts Prager-Straßen-Fotos von 1992 waren Anlass für einen Prager-Straßen-Besuch heute.
Ein weiterer Archivfund von Norbert! Wir sind begeistert und die Prager Straße gleich mal im entsprechenden Abschnitt abgeradelt …
Das hatten wir uns schon lange vorgenommen und machten es Ende August endlich wahr: Einen Tag lang mit der Straßenbahn und dem Bus kreuz und quer durch Leipzig fahren.