Letztens habt Ihr bei uns „Sechs Foto von 1986“ gesehen, jetzt gehen wir noch etwas weiter zurück …

Letztens habt Ihr bei uns „Sechs Foto von 1986“ gesehen, jetzt gehen wir noch etwas weiter zurück …
Von Feinkost bis zum Brühlpelz-Fuchs. Erneut haben wir Schriftzüge, die einst für Leipziger Geschäfte aller Art Reklame machten, zusammengestellt.
Was derzeit nur Außenseiter und Wagemutige fertigbringen, wird in wenigen Jahren zur Massenbeschäftigung – im Hafen schlafen.
Im Oktober 2012 radelten wir schon einmal durch die Zweinaundorfer Straße. Viel hat sich seitdem nicht geändert …
Zunächst wirkt die Zweinaundorfer Straße noch recht städtisch, spätestens ab der Einmündung der Martinstraße jedoch wird’s ruhig, leer und verlassen.
„Die Umgestaltung der Wurzner Straße bildet einen der drei Schwerpunkte des Stadtumbaus im Leipziger Osten“, so steht es auf www.leipziger-osten.de geschrieben.
Kann etwas, das seit 27 Jahren stattfindet, ein Geheimtipp sein? Ja. Die Fahrradrallye der Moritzbastei ist und bleibt ein solcher!
Vom Ramdohrschen Park kommt man über die Grüne Gasse, die Gregor-Fuchs- und die Theodor-Neubauer-Straße in den Stünzer Park.
Vanille, Schoko, Frucht – diese übersichtliche Auswahl hatten wir einst. Stolze 18 Sorten selbstgemachtes Eis halten Gulshad und Roberto täglich im San Marco bereit.