Was sind Weichfresser? Wie trinkt man einen Nus-Nus korrekt? Und wie sieht die Stahmelner Post von innen aus?

Was sind Weichfresser? Wie trinkt man einen Nus-Nus korrekt? Und wie sieht die Stahmelner Post von innen aus?
Über die Pariser Straße kommen wir auf Kekse und Gurken zu sprechen, auf die Markennamen Afro, Arkö und Ruk und einiges mehr.
Das Buch „Vom hundsköpfigen Fisch“ verdanken wir dem Gundorfer Andreas Schaaf. Es enthält alte Sagen aus dem Auewald.
In der Gärtnerei Felgenträger entdeckten wir einen Essigtopf aus Stahmeln. Andreas wälzte daraufhin geduldig alte Schriften, während wir uns schon vor Wintereinbruch um die Bilder dazu kümmerten …
Noch mehr Pförtnerhäuschen! Eines ist sogar in die Kunstgeschichte eingegangen, ein anderes erlebte einen Großbrand mit. Und: Es gibt einen Pförtner Bund e.V.!
Wir freuen uns über 400.000 Besuche in knapp drei Jahren und listen hier unsere meistgelesenen bzw. meistgesehenen Einträge auf.