Zwei Filmfreunde haben ein Buch über „Die Reise nach Sundevit“ und deren Hauptdarsteller Ralf Strohbach geschrieben.

Zwei Filmfreunde haben ein Buch über „Die Reise nach Sundevit“ und deren Hauptdarsteller Ralf Strohbach geschrieben.
Das Buch „Vom hundsköpfigen Fisch“ verdanken wir dem Gundorfer Andreas Schaaf. Es enthält alte Sagen aus dem Auewald.
Die Adelsfamilie Lindenau ließ das Macherner Schloss errichten und den Park drumherum anlegen, inklusive einer Pyramide.
Ein Literarischer Salon in einer zum Kunstraum umfunktionierten Kegelbahn – da muss man einfach neugierig sein!
Gregor Müllers Buch „Leipziger Zeitenwende“ spielt in den letzten Tagen des Jahres 1899 – voller Alt-Leipziger Lokalkolorit!
Am 18. März könnt Ihr Kaffeemann & Naschmadame kennenlernen und am 19. den zugehörigen Lychatz Verlag in Lützschena.
Im hiesigen Salier Verlag kam bereits 2016 ein Buch über die Leipziger Freimaurerlogen heraus, deren erste am 20. März 1741 entstand.
Den Goldnen Anker kennt jeder, aber auch den Goldnen Löwen, die Goldne Krone, den Weißen Falken und das Sängerheim?
Ein Aktenvernichter, der nicht alle Akten vernichtet, Ikaros, Daidalos und Mechanikos sowie die Hüter der Steine spielen hier eine Rolle …