In Reuschels Weineck waren unlängst die Salm-Salms zu Gast und hatten ein „Großes Gewächs“ mitgebracht.

In Reuschels Weineck waren unlängst die Salm-Salms zu Gast und hatten ein „Großes Gewächs“ mitgebracht.
Zwei alte Studienfreunde haben mächtig über die Stränge geschlagen und im Suff wahrscheinlich eine Untat begangen …
Ende Juni ist der nächste Bildband von Pro Leipzig erschienen, wir sind wie immer bei dieser Reihe begeistert.
Arthur Graf von Posadowsky und Herrmann Julius Meyer, Anger-Crottendorf und Reudnitz-Thonberg, Anlage und Kolonie …
Diesmal waren wir bei Waldi, Nino, Ino und Ivo oder anders ausgedrückt in Grünau, Lindenau, Gohlis und im Zentrum.
Würstchen anstatt wie bei uns Gebäck bekommt man im Harzstädtchen Stolberg serviert, wenn man Lerchen bestellt.
Geheimnisvolle Motive aus der Leutzscher Ortsgeschichte schmücken die Häuser in der Karl-Schurz- und der Philipp-Reis-Straße.
Liebe und Wissen, Käse und Macarons, Wein von Pierre Richard und Musik von Aznavour bis Zaz erwarten uns im „La vie du sud“.
Ohne die Sonne im Nacken suchten wir u.a. den Lehrerstein auf und hielten ein verschwindendes Giebelbild für die Nachwelt fest.