Es verhält sich wie beim Rommé: Wenn man drei zueinander passende Bilder zusammen hat, darf man rauskommen bzw. einen Beitrag bringen. Wir haben vier. Von wem? Von den Simpsons. Das erste stammt von einem Bretterzaun aus der Hainstraße und der Zeit, in der die „Hainspitze“ aus dem Boden wuchs.
Das zweite konnten wir kurz nach dem letztjährigen Weihnachten in der Schlippe, der Fußgänger- und Radfahrerverbindung, zwischen Gießerstraße und Bahnhof Plagwitz festhalten. Das dritte sahen wir Anfang dieses Jahres im Westwerk und das vierte vor wenigen Tagen in der Dreilindenstraße.
Jene Nummer 4 stellt eine gelungene Adaption dar (mit deutlicher Verwandtschaft zum kieferorthopädischen Liedermacher vorm Anker). Und dieses Motiv aus der Umgebung des Lindenauer Markts greift den sogenannten Couch-Gag auf, welcher die Mitglieder der Simpsons-Familie regelmäßig auf dem Sofa vor ihrem Fernseher versammelt.
Das passt ja zu Weihnachten. Wir vermuten, hier werden noch einige Bilder folgen, und verweisen bei der Gelegenheit auch auf unsere SpongeBob– und Blaue-Kühe-Kollektionen*. Herzlichen Spätdank an Annett, die uns vor gut einem Jahr auf den Plagwitzer Weihnachtsschlitten mit Homer & Co. aufmerksam gemacht hatte.
* „SpongeBob an der Wand“ (Mai 2012), „Die blaue Kuh“ (Februar 2013) und „Eine Herde Kühe“ (August 2013)
Nachtrag im April 2019: Jetzt erst gesehen haben wir den Bart am Heizhaus in Grünau.