Teil 2: Mit Wohnzimmer-Charme, Jägerschnitzel und Vanillepudding. Im „Meins“ gibt es sogar einen Kneipenkater, den kleinen schwarzen Herrn Perle!
Die Übernachtungsapotheke
Über der Ost-Apotheke, deren Räume seit Jahren von einer Spielhalle genutzt werden, gibt es etwas Neues: Ein Hostel namens Ost-Apotheke.
Leipziger Giebel II
Wir haben weitere Giebel dokumentiert, u.a. solche mit der Löffelfamilie und Maskottchen Lipsi, aber z.B. auch industriegeschichtlich Relevantes.
Ein Sonntag am Kulki
Bei dem nasskalten Wetter heute ist es schön, sich an letzten Sonntag zu erinnern. Der war ein richtiger Sommertag, und wir umrundeten den Kulkwitzer See …
Rückblick aufs Westpaket
Unser Mitstreiter Uwe hat am 4. Oktober aus dem Fenster geguckt. Und was sah er? Das Westpaket.
Grüße aus Grünau
Habt Ihr das gewusst? Bei Bachmanns unten im Alten Rathaus gibt es noch DDR-Postkarten! Wir haben gestaunt und gleich 15 Stück gekauft …
Leipzigs große Schüssel
Vorgänger der mittlerweile bundesweit bekannten Red Bull Arena war das Leipziger Zentralstadion, welches 1956 eingeweiht wurde und einst 100.000 Zuschauern Platz bot.
Postkarten vom Denkmal II
Das Elsterbrückensprengungsdenkmal am Ranstädter Steinweg, das Kugeldenkmal an der Milchinsel usw. – wir kombinieren alte Postkarten zur Völkerschlacht mit einigen Ansichten von heute.
Wasserwandern in Leipzig III
Im dritten und letzten Teil dieser Serie zu zwei empfehlenswerten Broschüren geht es vor allem um Karl Heine, um die Könneritzbrücke und um Papierkragen.