Wir wissen jetzt, wo Leipziger Frauen und Mädchen über die Straße gehen: An der Kreuzung von Möckernscher und Berggarten-, von Mencke- und Stockstraße!

Wir wissen jetzt, wo Leipziger Frauen und Mädchen über die Straße gehen: An der Kreuzung von Möckernscher und Berggarten-, von Mencke- und Stockstraße!
Anlässlich des 500.000. Besuchs unserer Seite bringen wir uns mit dem Schwerpunkt ebenjener in Zusammenhang, nämlich mit Leipzig – und seinen Einwohnern.
Hochachtung vor allen Langstreckenläufern! Wir bildeten mal wieder Marathonpublikum, diesmal bei Thomas und Luise.
Alltag von heute ist Alltag, Alltag von früher ist interessant! Die DVD „Leipzig wiederentdeckt″ enthält einen Film von 1931, der aus Sicht eines Straßenbahnfahrers gedreht wurde.
Bei Kaffee Richter kamen wir mit einem Thüringer ins Gespräch über Leipziger Lokale. Er fragte, was wir empfehlen könnten, wir machten anschließend Neuentdeckungen.
Den Sachsenplatz gibt’s nicht mehr! Seit 13 Jahren! Dafür besuchten wir die Sachsenstraße, fanden den Grünen Sachsen, Sachsens Einkehr und sogar Sachsen-Döner …