Teil 2 der Stammtisch-Saga führt uns ins Kaffeehaus Pilz (Foto, 1980er), in Zill’s Tunnel sowie in eine schwere Sinnkrise.

Teil 2 der Stammtisch-Saga führt uns ins Kaffeehaus Pilz (Foto, 1980er), in Zill’s Tunnel sowie in eine schwere Sinnkrise.
Wusstet Ihr von den vielen Malern, nach denen Straßen in Schleußig benannt worden sind, vom Waldschloss, der Rödel und den Hochwassern 1909 und 1924?
Hier geht es um die Neue Leipziger Lerchenschachtel, die Leipziger Litertafel (LLT), den Kaffeebaum und Oberkellner Hans Blankscheen.
Aus Frank Neumeisters Hausbrauerei stammen Seltenheiten wie der Böhlitzer Braunbär, Elchi’s Gosebock, Hafer Ale Blond oder die Doppel Mumme!
In der Lützner Straße kurz vor der früheren Minol-Tankstelle erinnern zwei Häuser an das dörfliche Lindenau des 19. Jahrhunderts.
Bei Achtner erschien vor nicht allzu langer Zeit ein Heft im Comic-Format, das sich der kurzen Geschichte des Wurzner Jazzklubs annimmt.