„Die Liste der vom Vergessen bedrohten Objekte wird ständig länger“, sagt Filmfreund Jens und holt alte Geschichten zurück ans Tageslicht.
Der Junge vom Leuchtturm

„Die Liste der vom Vergessen bedrohten Objekte wird ständig länger“, sagt Filmfreund Jens und holt alte Geschichten zurück ans Tageslicht.
Seine neuen Ansichtskartenbände von Plagwitz und Schleußig stellte Pro Leipzig am 30. November in der Bethanienkirche vor.
Im Felsenkeller trafen sich Leipziger Kulturleute, um eine Serie von Gesprächen über die Zukunft ihrer Branche zu beginnen.
In Uwe’s Eck im Leipziger Osten wurde für den Kinofilm „Herbert“ gedreht und wird am 19. November eine Caipi-Nacht gefeiert.
Im Stadtgebiet von Leipzig soll es drei „Weinberge“ geben, einen am Schillerhaus. Aber wo befinden sich die anderen beiden?
Wer die Galerie KUB noch nie besucht und Radiolux noch nie erlebt hat, kann am 5. November zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Zuerst fiel uns der Schaukelpferdreiter an der Ecke zum Viertelsweg auf, dann zog sich der Spaß bis hinter zur Lotzestraße.
Heiterblick verfügt über einen schönen Namen. Woran es hier unserer Meinung nach aber mangelt? An alten Häusern.
Ersttagsbriefe wurden einst anlässlich der Leipziger Messe herausgegeben, wir haben vier Stück davon und ein Buch darüber.