Michas „Ägge“ im Grünauer Wohnkomplex 7 ist unseres Wissens nach der letzte existierende und genutzte DDR-Zeitungskiosk der Messestadt Leipzig.

Michas „Ägge“ im Grünauer Wohnkomplex 7 ist unseres Wissens nach der letzte existierende und genutzte DDR-Zeitungskiosk der Messestadt Leipzig.
Der Robert-Koch-Park im Grenzgebiet von Kleinzschocher und Grünau ist einen Besuch wert. Weil viele ihn für Klinikgelände halten, wird er wenig frequentiert.
Jörn „Lenin“ Bialojahn war jahrelang Barchef im Dark Flower gewesen. Nun führt er gemeinsam mit seiner Frau die „Kleine Kneipe“ in Grünau.
Mit einer Kaffeeschüssel von Krüsmann konnten wir unlängst für Begeisterung sorgen und fragen jetzt, welche Konditoren bieten diese Leipziger Spezialität noch an?
Es verhält sich wie beim Rommé: Wenn man drei Bilder zusammen hat, kann man einen Beitrag bringen. Wir haben vier. Von wem? Von den Simpsons.
Nach „Alte Ecken“ und „Um die Ecke denken“ schieben wir nun „Noch mehr alte Ecken“ nach. Wir sind uns sicher, dass Ihr auch diesmal klären werdet, wo die zu finden sind bzw. waren.
Wir haben einen Leipzig-Spielfilm aus den 1970er Jahren gesehen und legen Euch eine Ausstellung mit sehr interessanten Leipzig-Fotos von Klaus Liebich ans Herz.
Die Wahrener Schlemmerschnitte ist eine Variante der Karlsbader Schnitte, wir verkosteten sie und selbstverständlich auch Süßkram auf unserer Kaffeefahrt durch den Westen und Nordwesten.
„Haltet die Bildungsketten geschlossen!“, fordert eine 2010 aufgelegte Grünau-Broschüre. Wir lasen sie noch einmal und parallel dazu ein äußerst ähnliches Büchlein von 1986 …