Das Agra-Gelände ist kein Geheimtipp, aber kennt Ihr die Skulpturen und Reliefs dort, zum Beispiel von Bauern und dem Bauernkrieg?

Das Agra-Gelände ist kein Geheimtipp, aber kennt Ihr die Skulpturen und Reliefs dort, zum Beispiel von Bauern und dem Bauernkrieg?
Der Gasthof Stünz in der heutigen Julius-Krause-Straße war einmal ein Riesenlokal. Er ist verschwunden – aber nicht aus der Erinnerung!
Der Urvater des Leipziger Neuseenlands, der Elsterstausee, ist zu Wald und Steppe geworden. Wer ihn nicht kennt, erkennt ihn nicht.
So richtig auf dem Dorf zu leben, das können wir uns nicht vorstellen, was eher eine Gewohnheits- und keine Glaubensfrage ist. Aber Abtnaundorf ginge.
Wenn man alte Bilder findet, macht es Spaß, diese mit neuen zu vergleichen, Norberts Prager-Straßen-Fotos von 1992 waren Anlass für einen Prager-Straßen-Besuch heute.
Eine Freundin hatte uns mit leuchtenden Augen vom Friedhofskater Rüdiger erzählt und dazu ein Filmchen gezeigt. Wir mussten handeln!
Der Gohliser Friedhof wird durch eine Straße geteilt, den Viertelsweg. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich zudem die bemerkenswerte Versöhnungskirche.
„Achtung, Umsturzgefahr“, werden wir auf dem Ostfriedhof gewarnt. Sind diese Aufkleber neu oder auf den bislang von uns besuchten Friedhöfen unnötig gewesen?
Der Leipziger BWL-Student Tom Wehner hat eine Umfrage zum Clara-Zetkin-Park ins Netz gestellt: Kann man den Wert von Erholung in Zahlen fassen?