Während der SAB-Garten in der LVZ paar auf den Deckel kriegt, lesen wir eine Mail von Dale. Der hatte einst regélmäßig bei Robotron zu tun.

Während der SAB-Garten in der LVZ paar auf den Deckel kriegt, lesen wir eine Mail von Dale. Der hatte einst regélmäßig bei Robotron zu tun.
Wo waren wir in den letzten Jahren mehrmals bis oft? Wo schleppen wir Freunde mit hin, unsere Eltern, die Kinder?
Am Donnerstag wurde der Neubau der Sächsischen Aufbaubank in Betrieb genommen. Zuvor stand an dessen Stelle das Robotron-Gebäude.
Waldstraße, Ritterstraße, Hainstraße, Klostergasse, Kaffeebaum und Barfußgässchen – wir haben 30 Jahre alte Fotos herausgesucht.
Filmfreund Jens verknüpft das bevorstehende DEFA-Jubiläum mit seiner Erinnerung an das Mitwirken als Komparse in einem Film über Clara Zetkin.
Unterm Linoleum lagerten alte LVZs. In einer davon lesen wir vom elfjährigen Mathematikstudenten Pawel aus Leipzig!
Dank eines Mitstreiters reisen wir elf Jahre zurück und werfen Blicke in das damals schon einige Zeit leerstehende Eckhaus.
Wir haben weitere Giebel abgelichtet, neue und alte, und waren dafür unter anderem in Lindenau, Plagwitz und Grünau.
Der dritte Teil unserer Reihe beschäftigt sich mit dem Märchenhaus am Nikischplatz und dessen Ende im Zweiten Weltkrieg.