Weiße Ostern können auch etwas Gutes haben. Wir besuchten wegen des wiederkehrenden Winters anstelle von Magdeburg Casablanca, das Casablanca in Schönefeld.

Weiße Ostern können auch etwas Gutes haben. Wir besuchten wegen des wiederkehrenden Winters anstelle von Magdeburg Casablanca, das Casablanca in Schönefeld.
Grüße aus Leipzig, zum Teil aus der Zeit um 1900, sind uns zwischen die Finger geraten. Da sah unsere Stadt noch etwas anders aus …
Unser Artikel “Bachs Geburtstag” ins Spanische übersetzt von María González de León.
Am 21. März hat Johann Sebastian Bach Geburtstag. Wir haben schon gefeiert, im Bachstüb’l am Thomaskirchhof. Oft sind wir an diesem Lokal vorbei- und jetzt mal hineingegangen.
Kneipen wie der Sonnenwinkel sind für ihre Anwohner eine Selbstverständlichkeit, für uns aber Ausflugsziele und Geheimtipps.
Buchmesse in Leipzig. Für eine Lesung im Tapetenwerk war Holger Witzel angekündigt, der Leipziger vom Stern, mit seinem Zweitling „Gib Wessis eine Chance“.
Matt van Kruutz stellte gestern in der Theaterkneipe Tante Manfred sein aktuelles Programm vor, angekündigt von Markus Czygan …
Kosta-Kaffee und Haschke-Zigarren – wir suchten die Standorte zweier ehemaliger Fabriken in Leipzig und wissen nun, dass sich beide in der Bitterfelder Straße befanden.
An der Kreuzung von Mockauer und Friedrichshafener Straße steht die Rote Front, ein beeindruckender Gebäudekomplex aus den 1920er Jahren – nicht weit entfernt von der Gelben Front.