Wir freuen uns über 400.000 Besuche in knapp drei Jahren und listen hier unsere meistgelesenen bzw. meistgesehenen Einträge auf.

Wir freuen uns über 400.000 Besuche in knapp drei Jahren und listen hier unsere meistgelesenen bzw. meistgesehenen Einträge auf.
Ein Frühstück am Markt, und zwar am Eutritzscher Markt, nahmen wir kurz vor Weihnachten ein – im Café Krüger.
Welche Bahnhöfe auf Leipziger Stadtgebiet stehen unter Denkmalschutz? Eine Menge! Und nicht wenige davon leer …
Im ziemlich wasserfreien Reudnitz findet regelmäßig das Kajütenquiz statt. Die 17. Ausgabe, welche gleichzeitig Advents-Special war, guckten wir uns an …
Teil 2: Mit Wohnzimmer-Charme, Jägerschnitzel und Vanillepudding. Im „Meins“ gibt es sogar einen Kneipenkater, den kleinen schwarzen Herrn Perle!
Blaue Perle und Gute Quelle haben geschlossen, einige andere Lokale durchgehalten und wieder andere vor nicht allzu langer Zeit eröffnet – Teil 1 eines zweigeteilten Rundgangs.
Plagwitz gehört flächenmäßig zu den kleinsten Leipziger Stadtteilen; seitdem das Viertel so beliebt ist ein eher ungünstiger Umstand.
Friedhöfe und der angeblich graue November gehören irgendwie zusammen. Wir aber waren bei Sonnenschein auf dem Nordfriedhof.
Dass in Stötteritz einst Fußball-Meisterschaften gewonnen und Länderspiele ausgetragen wurden, wissen nur noch Eingeweihte. Ihr und wir gehören ab sofort dazu!