Update – Aktuelle Hinweise zur Nutzung unserer App nach den Systemupdates von iOS8 und WindowsPhone 8.1
2014
Leipziger Giebel I
Nach Löwen, Bahnhöfen und Grünanlagen haben wir nun Leipziger Giebel gesammelt, überwiegend solche, die nicht gerade neu gemalert wurden. Einer war früher regelrecht unglaublich …
Kneipenrundgang Ost
„Zwischen Papser und ‚Taschentuchdiele'“, nennt sich ein Kneipen-Report, den wir Dieter Bolle verdanken. Er erschien 1994 in der Publikation „Leipziger Osten“, wir fuhren die Stätten einstiger Gastlichkeit ab.
Lost Places verschwinden
Noch vor 25 Jahren sah der größte Teil unserer Stadt wie ein Lost Place aus. Doch je mehr Lost Places verschwinden, desto mehr trauern wir ihnen nach.
Im Eisenbahnmuseum II
Im März waren wir im Leipziger Eisenbahnmuseum und angetan von alten Lokomotiven, Rollrestaurants und den Leuten vor Ort. Heute besteht erneut die Gelegenheit …
Ein Sonntag am Kulki
Bei dem nasskalten Wetter heute ist es schön, sich an letzten Sonntag zu erinnern. Der war ein richtiger Sommertag, und wir umrundeten den Kulkwitzer See …
Der fabelhafte Stadtkalender
Anke Hartmanns Laden „Kleine Träumerei“ am Lindenauer Markt wird am 21. Oktober ein Jahr alt. Fantasie und Fantadu und ein fabelhafter Stadtkalender …
Saisonfinale im Scheibenholz
Dieses Pferd könnte für Sternburg starten, meinen wir und sagen Euch: Am 18. Oktober findet auf der Galopprennbahn im Scheibenholz bereits das Saisonfinale statt!
Ab in die Gartenkneipen VII
Wir wollten eigentlich ins „Neue Leben“, standen kurz vor der „Osthöhe“ und landeten schließlich in der „Grünen Aue“. Auf dem Weg dahin sahen wir die sanierte Krause-Villa …
Rückblick aufs Westpaket
Unser Mitstreiter Uwe hat am 4. Oktober aus dem Fenster geguckt. Und was sah er? Das Westpaket.
Bejahrte Bieretiketten III
Alte Leipziger Bieretiketten von Ulrich, Riebeck, Westquell u.a. bekommt Ihr hier zu sehen und als Zugabe ein frisch saniertes Sternburg-Logo!
Verlassene Bahnhöfe X
Neues vom Schienenstrang: Am Bahnhof Wahren wird wahrscheinlich der Turm wiederaufgebaut und in Schönefeld (Ostende) bemerkten wir eine uns bislang unbekannte Station …