Das Krausewäldchen wird gerodet, zumindest kam es uns so vor, als wir vor wenigen Tagen in der Zweinaundorfer Straße weilten …

Das Krausewäldchen wird gerodet, zumindest kam es uns so vor, als wir vor wenigen Tagen in der Zweinaundorfer Straße weilten …
Vor ziemlich genau 24 Jahren wurde an der Oper ein vergessener Figurenfries aufgestellt – und wieder vergessen. Außer von Norbert!
Im Academixer-Keller werden Griseldis Wenner, Uwe Steimle und Henner Kotte am 23. Mai über Weltwunder aus Sachsen informieren …
Den Atlas „Leipzig gestern – heute – morgen“ wollten wir uns ja noch einmal gesondert vornehmen. 1946 machte man sich u.a. Gedanken, wieviel Stadt die Kohle wohl übrig lassen wird.
Sieben Jahre alte Innenaufnahmen aus dem ehemals größten innerstädtischen Messehaus der Welt können wir Euch präsentieren. Der Dank geht an Friedrich Preuß!
Wir haben einen Leipzig-Spielfilm aus den 1970er Jahren gesehen und legen Euch eine Ausstellung mit sehr interessanten Leipzig-Fotos von Klaus Liebich ans Herz.
Maria Schüritz trafen wir im KAOS, beim Tapetenwechsel und diesmal im Café Eigler. Dort sprachen wir über ihre neue CD, Kinos, Loops und (Klein-)Pariser Treppenhäuser.