In der Eiche spielten in den 1980er Jahren u.a. Arena, Corona, Dolly, Effekt, Graaf, Lilienthal, Soft (Foto) und Wurzelwerk zum Tanz auf.

In der Eiche spielten in den 1980er Jahren u.a. Arena, Corona, Dolly, Effekt, Graaf, Lilienthal, Soft (Foto) und Wurzelwerk zum Tanz auf.
Wer hat früher Schaufenster und Verkäuferinnen fotografiert? Niemand, würden wir denken. Doch zum Glück ist es anders.
Von 1900 an bis heute wird in Richard Kittels ehemaliger Puppenbettenfabrik gearbeitet, mittlerweile in dritter Generation.
Hinten im Westwerk versteckt hat sich die Brauereischänke Kokille, wo Torsten und Mathias brauen und Jonathan zapft.
Doppeltes Glück: 1) Wirt Andreas Groitzsch fotografierte schon in den 1980er Jahren. 2) Wir dürfen seine dokumentarischen Bilder zeigen.
Hardys Idee, ähnlich wie bei der Harzer Wandernadel einen Wanderpass für die Leipziger Apelsteine zu erstellen, finden wir sehr reizvoll.
„Die Liste der vom Vergessen bedrohten Objekte wird ständig länger“, sagt Filmfreund Jens und holt alte Geschichten zurück ans Tageslicht.